Pelletkaminöfen Pellet-Kaminöfen für die Region Osnabrück und Rheine
Der neue wodtke \"Ray\"
Der attraktive "Hausfreund"
Das neuartige und gelungene Design verbindet die attraktive Ästhetik mit einem hohen Gebrauchswert. Schlichte Linienführung und kompakte Eleganz verleihen dem neuen Pellet Primärofen „Ray“ einen hohen Integrationswert in die heutige moderne Welt des Wohnens.
Klare Formgliederung, perfekte Verarbeitungsqualität und die zukunftsorientierte Technologie führen zu einer starken Produktausstrahlung - so findet die typische wodtke-Linie auch in diesem Pellet Primärofen eine konsequente Fortsetzung. Die schlichte aber harmonische Linienführung erhält ihren Akzent durch den mit Glaslamellen in „transparent grün“ verkleideten Konvektionsaustritt.
PE-Heizeinsatz: Tradition mit Inneren Werten.
Auch was man hier nicht sieht, kann sich sehen lassen. Bei einem PE-Primärofen überzeugen auch die Inneren Werte. Als Einbaugerät lässt er sich hervorragend in attraktive Gestaltungen integrieren.
Der Unterschied: die neue Feuerungstechnik. Damit interpretiert wodtke die Kamin- und Kachelofentradition ganz neu - und bietet eine Vielzahl von Lösungen für Ihre persönliche Wohnraumsituation.
Smart Edition 2000
wodtke Primärofen-Technik von ihrer schönsten Seite:
Schöner Wohnen" wurde um eine neue Dimension bereichert: "Wärmer Wohnen".
Wie auch immer Ihr Einrichtungsstil aussehen mag, mit dem Smart sind Ihren Gestaltungswünschen keine Grenzen gesetzt. Ganz gleich, ob als markanter Blickfang oder als Teil eines harmonischen Ganzen.
Mit dem PE-Heizeinsatz ist es gelungen, intelligente Heiztechnik mit angenehmer Wärmestrahlung
und der Faszination des Feuers zu kombinieren. Das Ergebnis ist sofort zu spüren: Durch eine äußerst angenehme und komfortable Heizmethode, die sich vor allem bei den Betriebskosten positiv bemerkbar macht.
wodtke Topline: Eine Quelle der Kraft
Feuer besitzt seit Menschengedenken eine unwiderstehliche Anziehungskraft. Als Lebensmittelpunkt und Wärmequelle. Mit einem Primärofen bekommt dieser alte Gedanke eine völlig neue Dimension. Die Romantik der traditionellen Feuerstelle verbindet sich mit der Effizienz zukunftsgerechter Wärmetechnik. Wie hier mit einem Primärofen mit Wasser-Wärmetauscher.
So nutzen wir die Natur und leben mit ihr und nicht gegen sie.
Mit Pellets heizen bedeutet mit vollem Komfort sorgenfrei Wärme genießen.
Pellets, der Energieträger der Zukunft aus ständig nachwachsendem Rohstoff, wird es geben, solange die Erde lebt. Wenn spätere Generationen einmal im Lexikon lesen können, dass es in früherer Zeit Öl und Gas auf der Erde gegeben hat und die Menschen diese nie wiederkehrenden Energien verschwendet haben, wird man sich wundern, warum sie die einfachsten Dinge nicht erkannt und angewendet haben.
Was sind Pellets?
Holzpellets sind zylindrische Presslinge aus trockenem, naturbelassenem Restholz (Säge- und Hobelspäne). Sie werden unter hohem Druck gepresst und haben durch höhere Heizkraft die gleiche Menge Holz durch den extrem niedrigen Wassergehalt und die hohe Eigendichte. Die Furcht vor mangelndem Lagerraum ist unbegründet.
Diese kleinen "Energie-Ampullen" brauchen nur geringes Lagervolumen. Eine Tonne Pellets
braucht rund 1,5 m³ Lagerraum. Pelletsheizungen arbeiten technisch vollendet wie Öl und Gas.
Holz als natürlich nachwachsender Brennstoff ist die ideale Lösung für die Zukunft, Pellets ist eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung. Angeregt durch Sonnenlicht produzieren Bäume lebensnotwendigen Sauerstoff. Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß ebenso gering wie bei der natürlichen Verrottung im Wald.
Das sensible Gleichgewicht des CO2-Kreislaufs wird durch Heizen mit Holz bewahrt. Auch das ist ein zukunftsweisender Weg für das Leben auf der Erde.
Die Lieferung - alles ist so bequem wie gewohnt
Pellets werden im Tankwagen angeliefert, nicht anders als Öl, und wenn man möchte, kommt der ganze Jahresbedarf auf einmal!
Niedrige Kosten
Pellets sind im langjährigen Durchschnitt günstiger als vergleichbare Brennstoffe und - was noch viel wichtiger ist - die Preise sind weit geringeren Schwankungen unterworfen als zum Beispiel bei Öl oder Gas. Damit haben Sie Ihre Energiekosten besser im Griff und müssen nicht mit unliebsamen Überraschungen rechnen!

Die Lagerung der Holzpellets erfolgt bei automatischen Zentralheizungen in Lagerräumen bzw. speziellen Vorratsbehältern. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus (Wohnfläche 160 m²) kann bei Altbauten z.B. ein evtl. bestehender Öllagerraum zum Pelletslager umfunktioniert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Pellets in Kunststoff-, Betonbehältern oder in Silosäcken zu lagern.
Wichtig ist eine trockene Lagerung des Brennstoffes, um die Verbrennungseigenschaften und Qualtiät nicht zu beeinträchtigen. Die Brennstoffzufuhr vom Pelletlager zum Brenner erfolgt bei modernen Pelletöfen automatisch z.B. über eine Schnecke oder über eine Saugleitung.
Spezifikation für hochwertige Pellets:
Verwenden Sie nur Pellets von Ö-NORM oder DIN-NORM geprüften Herstellern.
- Ö-Norm - DIN-Norm - DINplus
- Heizwert - 18 MJ/kg - 18 MJ/kg - 18 MJ/kg
- Dichte - 1,12 kg/dm³ - 1,0 - 1,4 kg/dm³ - 1,12 kg/dm³
- Wassergehal - max. 10,0 % - max. 12,0 % - max. 10,0 %
- Ascheanteil - max. 0,5 % - max. 1,5 % - max. 0,5 %
- Länge - max. 5 x Ø - max. 50 mm - max. 5 x Ø
- Durchmesse - 4 - 10 mm - 4 - 10 mm - 4 - 10 mm
- Abrieb - max. 2,3 % - max. 2,3 %
- Inhalt - naturbelassenes Holz - naturbelassenes Holz - naturbelassenes Holz
Einstreu
Stroh-Pellets erfüllen einen doppelten Zweck und erlangen dadurch eine besondere Bedeutung.
Sie sind Streu im Stall für Pferde, Kühe, Schweine, und die Tiere fühlen sich wohl.
Die so verwendeten Pellets können hinterher als Brennmaterial verwendet werden.
Anwendungsbereiche:
- Pferdeboxen,
- Kälberställe,
- Kaninchenställe
- sogar als Katzenstreu verwendbar
Die Aufbereitung zu Pellets schafft neue Arbeitsplätze in Gegenden, wo bisher Notstand herrschte. Pellets aus Stroh bedeutet umgewandelte, komprimierte Energie.
Stroh-Pellets sind staubarm, wodurch Atemprobleme verhindert werden. Größe und Festigkeit der Pellets sind ausschlaggebend dafür, ob sich das Tier wohl fühlt. Sie sind bequem für jedes Tier aufgrund der entsprechenden Größen von 6 oder 8 mm. Stroh-Pellets sind extrem saugfähig (> 300 %) und bleiben wochenlang trocken und frisch, sehr wichtig für die Gesundheit der Tiere, und sie landen nach Gebrauch nicht irgendwo auf der Müllhalde, sondern sind komplett kompostierbar.
Staatliche Förderung
In ganz Deutschland werden Privatpersonen, freiberuflich Tätige sowie Klein- und Mittelbetriebe beim Kauf einer Pelletsheizung direkt vom Bund gefördert. Seit kurzem wird auch der Tausch der alten Heizung gegen eine neue Pelletsheizung gefördert.
Aktuelle Informationen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft www.bafa.de